|
|||||||||||
Herzlich Willkommen bei Bruno Lämmli | |||||||||||
Update: | 06. März 2023 | ||||||||||
News auf der Seite Es sollte schneller durch die Alpen gehen. Dazu sollten neue Neigezüge eingesetzt werden. Die nach einem italienischen Muster gebauten ETR 470 sollten die Antwort sein. War dieser Zug so schlecht, wie sein Ruf, oder schob man ihm einfach alle Probleme in die Schuhe? Vorankündigung: - Wer die neuen Fachbegriffe für 2023 vermisste, soll diese noch erhalten. Dabei wird auch die Frage beantwortet, wie denn Triebfahrzeuge korrekt bezeichnet werden. Ist immer noch alles so, wie damals, als es losging? - Abschluss |
|||||||||||
Die Strecken |
|||||||||||
|
|
![]() |
|||||||||
Die Lukmanierbahn | Die Gotthardbahn | Die Lötschbergbahn | |||||||||
Die Lokomotiven und Triebwagen |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|
|||||||||
SBB CFF FFS | BLS Lötschbergbahn | Ausländische Bahngesellschaften | |||||||||
Die Depots und Cargo-Standorte |
|||||||||||
Erstfeld | Arth-Goldau | RB Limmattal | |||||||||
Depot Erstfeld | Depot Arth-Goldau | Cargo Standort RBL | |||||||||
Persönlich, News und Rechtliches | Fachbegriffe von A-Z | Die Lukmanierbahn | Links | ||||||||
Releese: 14.34 Copyright 2023 by Bruno Lämmli Lupfig: Alle Rechte vorbehalten | |||||||||||