Die definitive Variante wird gesucht

Letzte

Navigation durch das Thema

Nächste

Die Planungen für dieses grosse Bauprojekt gingen nun in die Details. Man hatte den Auftrag dazu vom Volk erhalten. Eine grössere Instanz im Land mit der direkten Demokratie, die diesen Entscheid umgestossen hätte, gab es nicht. Es war klar, die NEAT wird gebaut, nur wo genau das sein würde, musste zuerst abgeklärt werden. Man plante schliesslich nicht für die Schubladen, sondern ein ernst zu nehmendes Projekt.

Bevor man genaue Angaben machen konnte, musste man einige Eckpunkte der neuen Linie vorsehen. Die üblichen Kurvenradien sollten dabei bei über 4000 Meter liegen. Das hätte auf der Linie eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h erlaubt. Mit geeigneten Zügen wären auch höhere Werte, die man bei 250 km/h anlegte, möglich gewesen. Für Güterzüge hätten maximal 140 km/h gereicht. Es sollte daher eine Schnellfahrstrecke geben.

Die maximalen Steigungen der neuen Basislinie lagen bei gut 12.5 ‰. Der Scheitelpunkt im Basistunnel lag bei 570 Meter über Meer, was knapp 600 Meter unterhalb des bestehenden Tunnels war.

Daher sollte eine schnelle Flachbahn nach geltenden europäischen Vorgaben entstehen. Gerade die Steigungen von bis zu 12,5 ‰ lagen dabei jedoch schon am oberen Limit. Plante man anfänglich noch mit geringeren Steigungen, sah man schnell, dass diese Steigungen nötig sein würden.

Dadurch ergab sich beim Gotthard eine Linie, die je nach Variante etwas mehr oder weniger als 125 Kilometer lang war. Die bisherige Strecke war dabei nur rund 40 Kilometer länger, als die neu gebaute Linie.

Das musste unweigerlich bedeuten, dass man sich deutlich von der idealen Streckenführung entfernen musste. Die künstlichen Verlängerungen mit den Kehren, konnten nicht voll eliminiert werden und gehörten immer noch dazu.

Die oft angenommenen direkten Wege in den Bergen konnten nicht immer gewählt werden. So war schon klar, der Basistunnel-Gotthard würde nicht gerade gebaut werden.

Gerade die geologischen Verhältnisse liessen dies schlicht nicht zu und die höchsten Punkte in den Alpen wollte man nicht unterqueren. Man hatte grossen Respekt vor dem im Berg vorhandenen Gesteinsdruck. Der bestehende Simplon hatte seinerzeit diese Problematik zu deutlich gezeigt.

Die neue Strecke durch die Alpen sollte kurz nach dem Bahnhof Immensee beginnen. Nach der Abzweigung von der bestehenden Strecke, wäre die neue Linie bereits in einem Tunnel verschwunden.

Man wollte so die geologisch kritische Zone entlang der Rigi umfahren. Gerade die bestehende Strecke war schon öfters von Erdrutschen betroffen. Bei einer neuen Bahn, wollte man diese Probleme gelöst wissen und das ging nur mit einem Tunnel im Berg.

Mit einem Anschlussbauwerk sollte der Bahnhof Arth-Goldau und somit der Ast aus Zürich an die NEAT angeschlossen werden. So war zumindest der Knoten Arth-Goldau auch mit der NEAT am internationalen öffentlichen Verkehr mit Zürich angebunden.

So waren auch regionale Verknüpfungen an die restliche Welt möglich. Weitere öffentliche Haltestellen im Zusammenhang mit der NEAT, gab es erst südlich der Alpen wieder.

Dazu gab es eine Alternative, die als Auswahl zur eigentlich Basislinie vorgeschlagen wurde. Sie kam den Behörden der Region entgegen. Diese sah nur noch den Beginn kurz nach dem Bahnhof von Arth-Goldau vor. Der Ast nach Immensee wäre dabei gestrichen worden. Dadurch hätten Güterzüge den Bahnhof Arth-Goldau immer noch durchfahren müssen. Jedoch blieb so auch die instabile Rigiflanke in der Zukunft erhalten, was viel Unterhalt bedingte.

Im anschliessenden ersten Tunnel der neuen Alpenbahn, dem Urmitunnel, wäre die Bergflanke durchfahren worden. Dadurch musste die Ecke um Steinen nicht mehr gewählt werden, was klar einer Abkürzung entsprach.

Die Strecke entlang des Lauerzersees hätte zudem viele Tunnel benötigt. Daher sah man den Urmibergtunnel vor. Sein südliches Portal plante man für den Bereich zwischen Schwyz und Brunnen, dem sogenannten Felderboden.

Bei der Alternative hätten sich im Tunnel die Strecken aus Immensee und Arth-Goldau vereinigt. Diese unterirdische Abzweigung wäre so ausgebaut worden, dass sich die Züge der beiden Richtungen nicht behindern konnten.

Man musste also für die Linie eine Überwerfung im Berg vorsehen. Diese Art von Bauten hatte man in der Schweiz schon oft geplant und gebaut. Nur in einem Tunnel war das noch nicht umgesetzt worden.

Die anschliessende Querung des Talkessels wurde in der Variante Basis oberirdisch auf einer Brücke ausgeführt. Diese hätte eine Höhe von rund 20 Metern gehabt. Nur dadurch war es möglich, die bestehenden Verkehrswege oberhalb zu passieren.

Dabei wäre der ganze Talboden auf dieser Brücke überquert worden. Man sprach in diesem Zusammenhang immer wieder von Urmiberg halbhoch. Dank der Brücke hätte man die Steigungen hier sehr gering halten können.

Auch hier gab es eine alternative Variante, die als Urmiberg tief bezeichnet wurde. Nun wäre der Urmibergtunnel etwas tiefer zu liegen gekommen und hätte dadurch den grössten Teil der Talebene unterirdisch befahren können. Der Tunnel wurde daher länger, was aber kaum Unterschiede ergab. Der Teil mit der offenen Linienführung hätte sich auf wenige Meter vor dem zweiten Tunnel der Strecke beschränkt.

Dieser neue Axentunnel begann in der Nähe des Klosters Ingenbohl. Mit diesem Tunnel wurde die schwierige Region um den Urnersee umfahren und so eine schnelle Strecke nach Flüelen und in den Kanton Uri ermöglicht.

Im Tunnel hätten dann die Züge, die bisher die bestehende Strecke befuhren mit der neuen Alpenbahn verknüpft werden sollen. Dazu war auch hier eine unterirdische Überwerfung vorzusehen.

Das Südportal des Axentunnels kam bei der Basisvariante leicht über dem Talboden zu liegen. Mit einer Brücke wurde dann vor dem neuen Regionalbahnhof Altdorf der Talboden und die Stammlinie wieder erreicht.

Danach führte die Strecke im Talboden entlang bis vor das Nordportal des Gotthard-Basistunnels, das vor Erstfeld zu liegen kommen sollte. Die Steigungen wären dabei nur gering gewesen und wären einer Flachbahn gerecht geworden.

Hier gab es sehr viele Alternativen für die Linienführung. Dabei sahen zwei Varianten eine tief liegende Ausfahrt aus dem Axentunnel vor. An der Linienführung gab es dann nur noch eine Alternative, die den Basistunnel nach Erstfeld noch einmal unterbrochen hätte. Dadurch hätte der eigentliche Basistunnel eine kürzere Länge erhalten. Dabei hatten aber alle Varianten das Problem Schächenbach auf die gleiche Weise gelöst.

Erwähnt werden muss, dass man zwar den Bahnhof Altdorf mit der NEAT eingebunden hatte, dieser aber nicht aufgewertet werden sollte. Man sprach klar von einem Regionalbahnhof, der kaum von Zügen der NEAT bedient worden wäre. Diese hätten den Bahnhof also ohne Halt passiert. Wobei hier nach dem Schächenbach ein Damm aufgeschüttet werden sollte. Dort sollte dann auch der Betriebsbahnhof der NEAT entstehen.

Die letzte Alternative sah dann die Umfahrung der Talebene vor. Dabei sollten auch hier die beiden Strecken zusammengelegt werden. Nur danach sollte der Axentunnel nicht nach Flüelen geführt werden.

Stattdessen sollte ein weiter Bogen gefahren werden. Das Südportal des Axentunnels wäre kurz nach Schattdorf zu liegen kommen. Damit hätte man die Querung des Schächenbachs elegant gelöst gehabt. Negativ war der längere Axentunnel.

Im Talkessel führt die Basislinie also bis in den Raum Rynächt, der unmittelbar vor Erstfeld liegt. Eine Überwerfung vor dem Nordportal hätte die bestehende Bergstrecke und den Bahnhof Erstfeld an die neue Strecke angeschlossen.

Dabei wären also die Züge der NEAT vor dem Bahnhof Erstfeld und somit vor dem dort stationierten Lokomotivpersonal im Tunnel verschwunden. Bei Störungen im Basistunnel hätte man aber immer noch die Bergstrecke anfahren können.

Nun begann der mit 57 Kilometer längste Tunnel dieser Strecke und des ganzen Projekts NEAT. Der Gotthard-Basistunnel sollte somit zum längsten Eisenbahntunnel der Welt werden. Er sollte den bisherigen Rekordhalter, der Seikantunnel in Japan, um drei Kilometer übertreffen. Solch lange Tunnel benötigten aber zusätzliche Sicherheitsmerkmale, da ein Zugang durch den Tunnel nur sehr schwer möglich ist, wenn dieser mit Zügen verstopft ist.

Der Basistunnel wurde deshalb mit zwei getrennten Röhren geplant. Diese sollten einen zusätzlichen Sicherheitstollen unnötig machen. Die beiden Röhren wurden mit Querstollen alle 300 Meter verbunden. Daher konnte die zweite Tunnelröhre bei einem Brand als Fluchtraum dienen. Das erübrigte einen dritten Rettungsstollen, wie man ihn bei einer normalen doppelspurigen Tunnelröhre benötigt hätte. Nothaltestellen sollten zudem alternative Ausgänge für Personen bieten.

Um die Bauzeit des Basistunnels zu verkürzen, sollte dieser nicht mehr nur von den beiden Portalen aus vorangetrieben werden. Man plante insgesamt drei Zwischenangriffe in Amsteg, Sedrun und Faido. Dank diesen Zwischenangriffen sollte der neue Basistunnel in der gleichen Bauzeit entstehen, wie das beim bisherigen Gotthardtunnel der Fall war. Zudem konnten die Zwischenangriffe im Betrieb genutzt werden.

Beim Zwischenangriff Amsteg konnte die Stromversorgung ab dem Kraftwerk Amsteg direkt zugeführt werden. Lange oberirdische Leitungen waren daher nicht nötig und die Verluste in der Leitung konnten massiv verringert werden. Vor allem war so die Stromversorgung des Basistunnels von äusseren Einflüssen, wie Stürmen oder Hochwasser geschützt. Das war sicherlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den Tunnel.

Die letzten beiden Zwischenangriffe in Sedrun und Faido sollten später als Eigentliche Betriebsstellen dienen. Hier sollten die Züge die Tunnelröhre wechseln können, was schnelle Weichenverbindungen nötig machte. Zusätzlich sollten diese Spurwechselstellen auch als Nothaltestellen dienen. Reisezüge mit Schwierigkeiten könnten so an diesen Punkten anhalten und die Reisenden in sichere Räume evakuieren.

Gleichzeitig dienten die erstellten Stollen und Schächte auch als Notausstieg. Man konnte so also den Tunnel im Notfall auch bei Sedrun oder Faido verlassen. Das war ein Sicherheitsmerkmal, das es bisher bei keinem langen Bahntunnel gegeben hatte. Der Grund dafür war simpel, denn die Basistunnel am Gotthard und Lötschberg sollten die ersten langen Tunnel sein, die durch Gebirge gebohrt wurden. Bisher unterquerte man Gewässer.

Das Südportal des Basistunnels sollte südlich von Bodio zu liegen kommen. Die bestehende Bergstrecke hätte die Strecke dabei überquert und sich dann einen eigenen Weg weiter in Richtung Süden gesucht.

Die Basislinie folgte nun der Autobahn und gelangte so zur anderen Talseite. Nach dem Tunnel folgte die Basislinie also dem Tal wieder oberirdisch. Eine Anbindung an die bestehende Linie war hier jedoch nicht mehr vorgesehen.

Hier wäre auch der südliche Betriebsbahnhof entstanden. Diese beiden vor den Portalen angeordneten Bahnhöfe verfügten nicht über Bahnsteig oder sonstige Anlagen für Reisende.

Sie dienten den langsameren Güterzügen um vor dem Portal zu warten, bis der schnellere Reisezug in den Tunnel gefahren ist.

Danach konnten sie dann diesem schnelleren Zug folgen. Es gab also Situationen, wo kein Zug in den Tunnel fahren durfte. Der Betrieb im Tunnel sollte unabhängig von den Zufahrten geführt werden können.

Eine entsprechende Anbindung an die bestehende Linie sollte es zwischen den Bahnhöfen Biasca und Osogna geben. Hier hätten sowohl die Züge von der Bergstrecke auf die neue Alpenbahn wechseln können, wie das umgekehrt natürlich auch möglich war. Bei der Basisvariante sollten die Züge nach Bellinzona hier die Neubaustrecke verlassen, denn die neue Stracke bediente den Bahnhof des Kantonshauptortes nicht mehr.

Die Fahrt folgte nun oberirdisch der Autobahn A2 durch den Talboden. Bei Gnosca sollte dann die Westumfahrung Bellinzona mit einem Tunnel beginnen. Dabei liegt Gnosca auf der rechten Talseite zwischen Castione und Claro. Soweit bis hier die Basisvariante. Ab dem Anschlussbauwerk bei Biasca gab es jedoch viele unterschiedliche Varianten, die wir uns kurz anschauen wollen. Damit erfahren wir auch die Schwierigkeiten, die sich den Planern boten.

Hauptsächliche Forderung der Varianten, bestand darin, dass die beiden Linien parallel geführt werden sollten. Dabei war die Lösung entlang der A2 ebenso vorgesehen, wie ein Tunnel, der die die Gemeinden Osogna und Cresciano umfahren sollte. Dieser wohl als kürzester Tunnel der neuen Alpenbahn geltende Tunnel sollte die Dörfer ein wenig entlasten. Das Ende dieser Varianten wäre dann an gleicher Stelle gewesen, wie das die Basisvariante vorsah.

Mit dem Umfahrungstunnel wurde Bellinzona, die Kantonshauptstadt des Tessins, umfahren. Der Tunnel endete daher auch südlich von Bellinzona wieder.

Das Basisprojekt sah daher eine westliche Umfahrung von Bellinzona vor, so dass man hier von der Variante Westumfahrung Bellinzona sprechen kann.

Wobei das im Tunnel grundsätzlich durch die geologische Beschaffenheit des Fels vorgegeben war, denn Lockergestein, wollte man umfahren.

Anschliessend an die Westumfahrung wurde die Magadinoebene kurz gequert. Hier  folgte erneut ein Anschlussbauwerk, um die Züge aus Bellinzona wieder auf die neue Alpenbahn zu führen.

Das Bauwerk sollte so ausgelegt sein, dass die Züge hier von der Basislinie auch in Richtung Luino abzweigen konnten.

Eine Rückkehr nach Bellinzona war nicht vorgesehen. Die Talquerung Magadino war daher relativ einfach zu erstellen, da kaum bewohnte Gebiete beansprucht werden sollten.

Es folgte nun der 15 Kilometer lange Basistunnel Monte Ceneri, der dann kurz nach Taverne-Torricella endete. Beim Ceneritunnel wurde eine doppelspurige Tunnelröhre vorgesehen, denn die Länge war unter dem kritischen Mass zu liegen gekommen. Hier hätte die neue Alpenbahn mit den Portalen ihr Ende gefunden und wäre an die bestehende Strecke angebunden worden. Soweit die Basisvariante südlich des Beginnes der Westumfahrung.

Die Alternativen sahen die Führung östlich von Bellinzona vor. Dabei wäre die neue Alpenbahn entweder kurz vor oder kurz nach Bellinzona im neuen Tunnel verschwunden. Eine Möglichkeit sah den Anschluss der bestehenden Strecke bei Giubiasco vor. Das Ende des Tunnels wäre dann bei Messagno und somit kurz vor Lugano zu liegen kommen. Alternativ zu diesen Varianten war das südliche Portal auch hier bei Taverne.

 

Letzte

Navigation durch das Thema

Nächste
Home SBB - Lokomotiven BLS - Lokomotiven Kontakt

Copyright 2016 by Bruno Lämmli Erstfeld: Alle Rechte vorbehalten