|
|||||||||||
Herzlich Willkommen bei Bruno Lämmli | |||||||||||
Update: | 05. Juni 2022 | ||||||||||
News auf der Seite Es war die Lokomotive, die wirklich jedes Kind kannte. Die Bauweise mit drei Triebachsen konnte sich nicht nur in der Schweiz bei Rangierlokomotiven durchsetzen. Mit der Reihe E 3/3 gab es so eine Maschine, die auch leichte Züge auf der Strecke bespannte. Vorankündigung: - Beim nächsten Mal ruhen die Lokomotiven etwas. Auch die Lukmanierbahn soll erweitert werden. Zudem steht eine weitere Tour auf dem Programm. - Abschluss |
|||||||||||
Die Strecken |
|||||||||||
|
|
![]() |
|||||||||
Die Lukmanierbahn | Die Gotthardbahn | Die Lötschbergbahn | |||||||||
Die Lokomotiven und Triebwagen |
|||||||||||
![]() |
![]() |
|
|||||||||
SBB CFF FFS | BLS Lötschbergbahn | Ausländische Bahngesellschaften | |||||||||
Die Depots und Cargo-Standorte |
|||||||||||
Erstfeld | Arth-Goldau | RB Limmattal | |||||||||
Depot Erstfeld | Depot Arth-Goldau | Cargo Standort RBL | |||||||||
Persönlich, News und Rechtliches | Fachbegriffe von A-Z | Die Lukmanierbahn | Links | ||||||||
Releese: 14.26 Copyright 2022 by Bruno Lämmli Lupfig: Alle Rechte vorbehalten | |||||||||||